Name: Chemnitz lebt Website: Chemnitz lebt - Dein Guide im Chemnitzer Stadtdschungel Google
›
›
Home » Aktion

Diebesgut ist immer nur der Baum

26 April 2010 Keine Kommentare Werbung*

Wie die Heimat- und Morgenpresse heute verlautbarte, leben derzeit wieder verloren geglaubte Traditionen im Chemnitzer Randbereich des Erzgebirges auf: so wurde aus dem Ortsteil Einsiedel der Maibaum gestohlen und gleichzeitig wurde von den Berbisdorfer Räubern flĂĽssige Auslöse in einem launigen Bekennerschreiben gefordert. Während der eine Teil der Dorfgemeinschaft diese Aktion fĂĽr einen ĂĽberkommenen Brauch hält, diskutieren andere, ob der Diebstahl auch regelkonform ablief. Wieder andere meinen, dass egal wie hoch der Baum sei, zum Dorffest ordentlich „gefeiert“ werde. Was wie ein kultureller Höhepunkt klingt, erklärte uns arte 2006 in der Sendung karambolage wie folgt:

All diese Maibräuche gehen auf keltische und germanische Frühlings- und Fruchtbarkeitskulte zurück. Schon die Kelten feierten den ersten Mai als Sommeranfang. Die Germanen glaubten, dass in jedem Baum eine Seele wohnt. Ihnen galt der erste Mai auch als Tag, an dem sich Wotan, der Himmelsgott, mit Fricka, der Göttin der Erde, vermählt. Daraus wurde dann ein Tag, an dem junge Männer sich mit Imponiergehabe, Mutproben und Muskelspiel gegenüber jungen Frauen beweisen müssen.

Während Steffen Karl, Präsident des FuĂźballvereins SV Viktoria 03 Einsiedel, von der Morgenpresse „Die sollen schmoren. Wir haben schon einen neuen Baum gefällt“ zitiert wird, wurde laut Kommentaren bei Youtube der Baum bereits mit Bier „freigekauft“ und morgen 17 Uhr zurĂĽckgebra(u)cht. Wörtlich lautet es: „Wir wissen noch gar nicht wohin mit dem ganzen Bier“. Wer´s brauch(t).

http://www.youtube.com/watch?v=lRpKzQluDKI

Aus der Kategorie: Was es nicht alles so gibt.

Dieser Beitrag ist als Werbung gekennzeichnet, da wir Marken und den Namen von Locations, Events und Produkten nennen. Oftmals werden uns Freikarten zur Verfügung gestellt sowie Produkte zum Test. Unsere Links zu Amazon sind Affiliate-Partnerschaften. Außerdem sind manche unserer Beiträge durch Contentpartnerschaften bezahlt oder durch Kooperationen entstanden. Hier erfolgt eine spezifische Kennzeichnung im Text. Wenn wir gerade bei Werbung sind, hast du schon das Chosy hier direkt bei Amazon bestellt?