Name: Chemnitz lebt Website: Chemnitz lebt - Dein Guide im Chemnitzer Stadtdschungel Google
â€ș
â€ș
Archiv

Beiträge mit dem Schlagwort Sachsen

Aktion »

[15 Jun 2011 | 2 Kommentare | ]
Kraftklub beim Bundesvision Song Contest 2011

Kraftklub beim Bundesvision Song Contest. Ja, klar! Gestern wurden auf der TV Total Homepage die Teilnehmer der „deutschen Musikolympiade“ verkĂŒndet. Auch wenn Kraftklub im Trailer zum Event noch nicht vorkam, ist die Teilnahme also sicher. Nach dem Gewinn des New Music Awards, dem GlĂŒckwunschschreiben der OberbĂŒrgermeisterin dazu 😉 sowie der Tour mit Casper, Fettes Brot oder den Beatsteaks, den Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park kommt die Nachricht fĂŒr Fans der Band nicht soooo ĂŒberraschend. Nee, ne. Kraftklub-Fans versetzt so eine Nachricht sicher sogar in „Wir-wussten-es-schon-immer“-Euphorie, liest man …

Weiterlesen »

Event »

[10 Jun 2011 | 1 Kommentar | ]
7. Kunst: offen in Sachsen

Was machen eigentlich KĂŒnstler in ihren Ateliers? Wie entsteht ein Kunstwerk? Beim “7. Kunst: offen in Sachsen” öffnen auch Chemnitzer Ateliers ĂŒber Pfingsten wieder ihre TĂŒren fĂŒr Besucher und teilweise sogar Mitmacher. KĂŒnstler aller Sparten sind dabei und zeigen ihre Arbeitsweise und Kunst: Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotografen, Töpfer, Schmuck- und AktionskĂŒnstler, Glas-, Porzellan-, Textil-, Holz- und Metallgestalter. Wir stellen die Ateliers vor, die am “7. Kunst: offen in Sachsen” in Chemnitz teilnehmen.

Weiterlesen »

Ausflugstipp, Event »

[10 Jun 2011 | 2 Kommentare | ]
Pfingsten in Chemnitz 2011

Erst verlĂ€ngertes Wochenende durch Christi Himmelfahrt und schon ist wieder verlĂ€ngertes Wochenende durch Pfingsten. Was macht man nun am Pfingstwochenende? Nachdem der Pfingstbaum gepflanzt, die PfingsteinkĂ€ufe getĂ€tigt, der Pfingstochse geschmĂŒckt und der Geißbock versteigert ist sowie Kalkspuren gelegt und Birken an die HauswĂ€nde gestellt wurden, bleibt natĂŒrlich die Frage: Was tun mit all der freien Zeit an den drei Tagen in Chemnitz und dem erzgebirgischen Umland? Wie schon in den vergangenen beiden Jahren stellen wir die besten Locations und Events rund um Chemnitz vor.

Weiterlesen »

Ausflugstipp »

[18 Mrz 2011 | 1 Kommentar | ]
Ratsherrengelage zu Hainichen

Hört, hört, ihr nach Spaß verzehrende und nach Speis hungrige Bewohnerschaft der Stadt am Steinebach! Frohe Kunde brachten drei Botschafter aus dem Nordosten diese Woche nach Chemnitz – drĂŒben in der schönen Stadt Heynichen ist Gerichtstag angesetzt. Die drei Ratsherren Camillo, Landsknecht Kuno und ein Page aus der Gellertstadt berichten von ausverkauften Veranstaltungen und einem wahren Spektakel. In drei Akten wird bei einem 6-GĂ€nge-MenĂŒ ĂŒber Hof und Habe verhandelt. NatĂŒrlich ist die DingstĂ€tte nicht unter freiem Himmel bei einer alten Eiche, sondern „weit unten im dĂŒsteren“ und ehrwĂŒrdigen Ratskeller der …

Weiterlesen »

Event »

[21 Mai 2010 | 1 Kommentar | ]
6. Kunst: offen in Sachsen

Was machen eigentlich KĂŒnstler in ihren Ateliers? Wie entsteht ein Kunstwerk? Beim „6. Kunst: offen in Sachsen“ öffnen auch Chemnitzer Ateliers ĂŒber Pfingsten ihre TĂŒren fĂŒr Besucher und teilweise sogar Mitmacher. KĂŒnstler aller Sparten sind dabei und zeigen ihre Arbeitsweise und Kunst: Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotografen, Töpfer, Schmuck- und AktionskĂŒnstler, Glas-, Porzellan-, Textil-, Holz- und Metallgestalter.
Hier sind die offenen Ateliers des „6. Kunst: offen in Sachsen“ in Chemnitz:
an allen drei Tagen

Dieter Winkler (Plastik/Skulptur, Holz-/Metallgestaltung): hat unter anderem in der Miniwelt Lichtenstein die Freiheitsstatue geschaffen, Atelier auf der Altchemnitzer Straße 27,
Bernhard …

Weiterlesen »

Ausflugstipp, Event »

[19 Mai 2010 | 1 Kommentar | ]
Pfingsten in Chemnitz 2010

50 Tage nach Ostern und schon ist wieder Pfingsten. Nachdem am verlĂ€ngerten Pfingstwochenende der Pfingstbaum gepflanzt, die PfingsteinkĂ€ufe getĂ€tigt, der Pfingstochse geschmĂŒckt und der Geißbock versteigert ist sowie Kalkspuren gelegt und Birken an die HauswĂ€nde gestellt wurden ist natĂŒrlich die Frage: Was tun mit all der freien Zeit an den drei Tagen in Chemnitz und dem erzgebirgischen Umland? Wie schon vergangenes Jahr stellen wir die besten Locations und Events rund um Chemnitz vor.

Weiterlesen »

Ausflugstipp »

[17 Apr 2010 | Kommentare deaktiviert fĂŒr Ausflug zur Saidenbachtalsperre | ]
Ausflug zur Saidenbachtalsperre

Neben Schlössern wie Lichtenwalde, Burgen wie Wolkenstein und Schlossburgen wie die Augustusburg, gibt es als Ausflugsziele im an Chemnitz angrenzenden Erzgebirge auch ruhige Stauseen zum Biken oder Wandern. Die grĂ¶ĂŸte Talsperre des Mittleren Erzgebirges stoppt den Saidenbach in der NĂ€he von Lengefeld von seinem ungezĂŒgelten Abfluss.
Parkt man das Auto 2 km entfernt bzw. erreicht man den Ort mit der Bahn aus Chemnitz (Bhf. Lengefeld-Rauenstein), kommen Freunde der alten Bauweise trotzdem zu ihren Steinen – befindet sich doch in der NĂ€he das Schloss Rauenstein. Die Burganlage aus dem Hochmittelalter (12. Jhd) …

Weiterlesen »

Ausflugstipp »

[8 Jan 2010 | 3 Kommentare | ]
Burg Wolkenstein

Wie so viele Burgen ist auch das Wolkensteiner Bauwerk ein Schloss. Die Doppelbezeichnung deutet auf eine lÀngere Geschichte hin, in der die Anlage umgebaut wurde.
Von Chemnitz ist das Ausflugsziel im Erzgebirge ĂŒber die B 174 und Scharfenstein  innerhalb von 30 min erreichbar; mit der Erzgebirgsbahn innerhalb von 51 min. NatĂŒrlich kann man auch wandern. 😉
Vom Bahnhof oder Parkplatz sieht man hoch oben ĂŒber der Zschopau die auf dem Fels stehende herrschaftliche Anlage. In etwa 15 min kann man die 100 Höhenmeter ĂŒber den Waldweg ĂŒberwinden. Vorbei geht es an der …

Weiterlesen »

Ausflugstipp »

[20 Dez 2009 | 1 Kommentar | ]
Weihnachtsmarkt von A bis Z

Wer den Chemnitzer Weihnachtsmarkt schon von A bis Z kennt, sollte entweder in unsere Nachbarstadt Zwickau fahren oder einen Abstecher ins Gebirge nach Annaberg-Buchholz machen. Beide MĂ€rkte sind noch bis einen Tag vor Weihnachten geöffnet, am heutigen vierten Advent (20.12.) findet um 13:30 Uhr zudem in der Adam-Ries-Stadt die grĂ¶ĂŸte Bergparade Sachsens mit 1200 TrachtentrĂ€gern statt. Auf dem Markt selbst lautet es am vierten Advent um 16 Uhr „Heit is wieder Hutznohmd“.
In der Annaberger Altstadt, im Blickfeld der Annenkirche, liegt ein gemĂŒtlicher Markt auf etwa 600 m ĂŒber Null. Die …

Weiterlesen »

Ausflugstipp, Location »

[13 Nov 2009 | 6 Kommentare | ]
Schloss Augustusburg

Über den Wipfeln der Erzgebirgsfichten thront das Jagdschloss Augustusburg, welches von Chemnitz her im Sommer wie Winter ein nettes Ausflugsziel ist. Die Anlage beherbergt unter anderem einige Museen, einen Kerker sowie zwei Restaurants und bietet einen tollen Überblick ĂŒber die Landschaft.
Die „Krone des Erzgebirges“ ist am entspanntesten ĂŒber die Seilbahn vom Tal aus Erdmannsdorf her zu erreichen, allerdings kann man auch mit dem Auto bis vors Tor der Augustusburg fahren. Wer es noch eiliger hat, das Schloss zu erreichen und nicht auf die Bahn warten will, kann auch durch den …

Weiterlesen »