Beiträge mit dem Schlagwort Schauspielhaus Chemnitz
Event »

Für manche Lesungen braucht nicht nur der Autor einen langen Atem, sondern auch das Publikum eine lange Weile bis es wieder aufwacht. Anders bei der Literaturshow Turboprop von MDR-Sputnik, die im Schauspielhaus in der Nachtschicht läuft (bedeutet: kostenfreier Eintritt). Nicht langatmig und langweilig wird es, wenn junge Autoren von den beiden Moderatoren Graebel & Nießen lässig vorgestellt werden. Eine Show, in der auch mal der Reißwolf lauert.
Weiterlesen »Event »

Der Wettbewerb für junge Literatur hat auch zum vierten Mal mitteldeutsche Poeten dazu bewegt, ihre Gedichte, Kurzgeschichten und Kurzdramen einzureichen. Aus rund 100 Einsendungen wurden von einer Jury die zehn Finalisten ausgewählt, die heute ihre Texte im Schauspielhaus vortragen.
Drei Chemnitzer sind unter den Vortragenden, unter ihnen auch der Gewinner des ZEIT-Campus-Schreibwettbewerbs Thomas Lisowsky. Sieben Prosastücke werden zu hören sein und drei Mal Lyrik. Hierbei bemängelte die Jury bei ihrer Wahl die eingereichte Lyrik:
Nur wenige Gedichte stachen heraus. Allen Lyrikern, die nicht ausgewählt wurden, geben die Juroren den Rat mit auf …
Event, NEU in Chemnitz »

Spiegel Online überweist alle Wintertrüben ins „Psychotheater in Chemnitz“. Mit gutem Gewissen, wirke jenes doch wie ein „Anti-Depressivum“. Das betreffende Premierenstück mit der aufpeppenden Wirkung startet am kommenden Freitag und bedient sich eines auf den ersten Blick lang erscheinenden Titels. Nämlich: „Lohnarbeit und Liebesleid & Die Fortsetzung oder Die Friseuse, die Finanzkrise und andere Fälle“.
Langer Titel, denn eigentlich sind dies zwei gespielte Texte an einem Abend. Der erste „Lohnarbeit und Liebesleid“-Teil ist 2008 entstanden, die fortsetzenden „Fälle“ schrieb die Autorin Johanna Kaptein ein Jahr später. Dieser Teil wird sogar uraufgeführt …
Event »

Du spielst Gitarre, dein Kumpel das Schlagzeug und an einer Gesangsstimme fehlt es auch nicht? Dann bewerbt euch noch bis September beim Schauspielhaus für die 3te Generation des Bandfestivals „Chemnitz rocken“. Wieder treten Bands aller denkbaren Stilrichtungen aus Chemnitz und dem Umland gegeneinander an, um eine Studioaufnahme zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter: www.nachtschicht-chemnitz.de
Was? Chemnitz rocken!
Wo? Hinterbühne Schauspielhaus | Eintritt: frei
Wann? ab 18. September 2010, Beginn: 22.00 Uhr
Event »

Trocken wie Zwieback für die einen, mitreißend wie die Niagara-Fälle für die anderen – die Leidenschaft für Wissenschaft ist in Chemnitz unterschiedlich verteilt. Obwohl es mit dem Titel „Stadt der Wissenschaft“ nicht geklappt hat, werden im „Jahr der Wisssenschaft 2011“ die besten der Ideen aus der Bewerbung umgesetzt. Vorgestellt werden sie schon heute im Schauspielhaus.
Das Programm für das „Jahr der Wissenschaft 2011“ umfasst z.B. die Einrichtung eines Hauses der Kreativität, einen Aktionstag der Mobilität, ein Labor für Kunst und Wissenschaft und einen Wettbewerb zur Aneignung und Gestaltung von Freiflächen (aka …
Event »

Das Theaterfest des Schauspielhaus Chemnitz stellt sich gegen den Spuk des „Meckerns und Jammerns“ in den Köpfen über eine hässliche, frustrierte und aussterbende Stadt. Vom 27. bis 30. Mai 2010 lautet das Motto der Veranstaltung: „CHEMNITZ – Schönste Blume des Ostens!“ – womit eine „fröhliche, optimistische und lebendige Stadt der Talente“ zelebriert werden soll. Gleichzeitig wird die „Schönste Blume“ ein Teil des Kulturfestivals Begegnungen sein. Dieses findet im zwanzigsten Jahr der Rückbenennung anlassbezogen bereits im Frühsommer statt.
Nicht als Frage ist der Titel formuliert und noch nicht einmal als Feststellung – …
Event »

Die Turboprop Sputnik-Literaturshow dozierte mit Entertainment und Clips am Mittwochabend wieder in Chemnitz. Bei der Veranstaltung der Nachtschicht-Reihe war zu Gast: der junge Autor Andreas Stichmann. Zwischen den beiden lässigen Ledersesselbesetzern Graebel & Nießen hatte er auf dem rot-goldenen Barock-Sessel den Platz des Befragten und Vorlesenden inne. Von hier aus trug er gegen artigen Beifall zwei seiner Texte vor und urteilte im Live-Lektorat kompromisslos mit dem Wolf. Gut fünfzig Leser und Schreiber waren zum „Zimmer frei“ in Sachen Literatur ins Chemnitzer Theaterfoyer gekommen, in der Erwartung auf unterhaltende Literaturlust und …
Weiterlesen »Event »

Chemnitz, das ist Stadt der Moderne, Stadt mit Köpfchen, Innovationswerkstatt – so jedenfalls lauten die offiziellen Slogans. Wenn man heute nach Chemnitz fährt, dann fragen einen die meisten allerdings zuerst, ob es dort, im ehemaligen Karl-Marx-Stadt, eigentlich noch dieses ulkige Denkmal gibt, dieses Karl-Marx-Monstrum, diese Skulptur aus Stein und ideologischer Power, sieben mal zehn Meter hoch. Ja – sagt man dann – gibt es noch, steht da. Ansonsten wirkt Chemnitz grau, irgendwie ungeliebt, was die Bausünden der sozialistischen Ära nicht haben ausrichten können, hat der Marktwirtschaftswahn der Nachwendezeit erledigt: Großpaläste …
Weiterlesen »Location »

Letzte Woche haben wir einen Artikel über die neuen Premieren im Schauspielhaus geschrieben. Heute wollen wir euch zwei Hintergrundberichte über das Theater Chemnitz – einmal bei 3sat die Sendung Theaterlandschaften, dann einen Beitrag von Erika Stephan „Im Rhythmus der Zeit. Enrico Lübbe versucht, das Theater Chemnitz wieder vor Ort zu verankern“ aus der aktuellen Ausgabe von Theaterheute, vorstellen.
Von „Hässlich, hässlich, ganz hässlich!“, „Auf den ersten Blick ist es hässlich, ist es aber nicht“ und „Boah, das ist so hässlich“ zu „Ihr habt ja ne richtig schöne Stadt hier“. Das ist …
Event »

Die Hinterbühne im Schauspielhaus bebt wieder – der Bandwettbewerb „Chemnitz rocken“ geht in eine neue Runde. Beim „Fest der Musik“ spielen jeweils drei Bands eine halbe Stunde zwei Coversongs ihrer Playlist. Gewonnen hat, wer von der Jury gekürt wird – und die Jury bist DU! 1500 Besucher waren das im vergangenen Jahr.
Ingesamt kämpfen fünfzehn Bands jeglicher Stile in der heute startenden Vorrunde um deine Gunst und den großen Ruhm. Ob Rock, Punk, Independent-Metal, Crossover oder was völlig anderes. Die Gewinner gehen in die Zwischenrunde. Der Sieger wird im Juni 2010 …