Name: Chemnitz lebt Website: Chemnitz lebt - Dein Guide im Chemnitzer Stadtdschungel Google
›
›
Archiv

Beiträge mit dem Schlagwort TU Chemnitz

Schnappnitz »

[3 Mai 2016 | 1 Kommentar | ]
Ăśbers Campus- und Sportfest gesprungen

Alljährlich Anfang Mai bietet das Campus- und Sportfest der TU Chemnitz eine gute Gelegenheit für einen Schnappschuss. So auch in diesem Jahr, in welchem uns dieses Froschteam des DLRG vor die Linse gesprungen ist. Wir sagen: Quack. Ähm, vielen Dank fürs Motiv. Weiterhin über den Weg gelaufen sind uns männliche Ballerinas, Bierflaschen und Schlümpfe. Und natürlich mega viele Promomitarbeiter der 1001. Firma, welche sich mittlerweile auf der Wiese hinter der Mensa bis runter zum Sportplatz tümmeln.

Weiterlesen »

Event, Schnappnitz »

[20 Mai 2014 | Kommentare deaktiviert fĂĽr SchnappschĂĽsse vom Campus- und Sportfest der TU | ]
SchnappschĂĽsse vom Campus- und Sportfest der TU

Wenn die Matrosen elf Meter vom Tor entfernt stehen, dann hat es ggf. noch zu viel geregnet und die Fische sind an Land. Treffen die Seemänner der Handelsschifffahrt dann aber bei bestem Wetter auch noch auf ĂĽbergroĂźe zweibeinige Topfpflanzen samt Gärtner und Bierflaschen fern jeder Pfandkategorie, dann ist etwas nicht Alltägliches auf dem Kunstrasen los. Die Schiffbarmachung des Sportplatzes oder die Verwandlung in ein „Plants vs. Bottles“-Spielfeld stand beim heutigen Campus- und Sportfest an der TU Chemnitz nicht auf dem Plan. Alljährlich verschafft der etwas andere Teamwettbewerb als Teil des …

Weiterlesen »

Event »

[12 Mrz 2013 | Kommentare deaktiviert für The Stage Is Yours! – 9. Studentische Medientage Chemnitz | ]
The Stage Is Yours! – 9. Studentische Medientage Chemnitz

Bereits Shakespeare sagte: „Die Welt ist eine Bühne!“. Und der konnte noch nicht einmal bloggen, twittern oder liken. Mit den Neuen Medien erleben wir eine Welt mit unzähligen Bühnen. Auch die ARD/ZDF-Onlinestudie von 2012 beweist: 76 Prozent der Deutschen sind online! Doch wer konsumiert, inszeniert und produziert? Wer schreibt die Drehbücher, wer führt Regie und wer übernimmt die Hauptrolle? Wer hat Logenplätze – und vor allem: Wo stehst du?
Die 9. Studentischen Medientage Chemnitz ĂĽbernehmen vom 19.-21. April 2013 die Regie und laden Dich ein, genau das herauszufinden: The Stage is …

Weiterlesen »

Aktion »

[22 Jan 2013 | Kommentare deaktiviert fĂĽr Lesung: Die Stimme des Herrn | ]
Lesung: Die Stimme des Herrn

„Die Ameisen, die auf ihrer Wanderschaft an einen toten Philosophen geraten, ziehen daraus auch ihren Gewinn.“
Ein geheimnisvolles Signal aus dem All soll entschlĂĽsselt werden. Das ist der Stoff, aus dem bei Carl Sagan Science Fiction (Contact, 1985) ist oder wie es im Kulturkreis dieses Autors hier heiĂźt: der „wissenschaftlichen Phantastik“. Damit ist schon ein Hinweis gegeben, von wem die Rede ist. Ein zweiter Hinweis ist, dass dieses Buch eines der „drei groĂźen BĂĽcher“ Stanislaw Lems ist. Okay, das Rätsel war nicht so schwer. Die Lösung steht bereits in der Ăśberschrift. …

Weiterlesen »

Aktion »

[23 Okt 2012 | Kommentare deaktiviert fĂĽr We are Anonymous! Lesung | ]
We are Anonymous! Lesung

„Es gibt wohl keinen anderen Ort im Internet, an dem Genialität und Grauen so nahe beianderliegen.“
Die Rede ist natĂĽrlich von 4chan und diese Worte leiten das erste Kapitel von „We are Anonymous: Die Maske des Protests – Wer sie sind, was sie antreibt, was sie wollen„. Einer der drei Autoren des Anonymous-Sachbuchs, Ole ReiĂźmann, liest daraus heute in Chemnitz. Der SPON Netzwelt-Redakteuer stellt darin die historischen Wurzeln dar, berichtet von der Auseinandersetzung mit Scientology und der Operation Paypack. AuĂźerdem widmet er sich in Kapiteln den Hackern von Lulsec und abschlieĂźend …

Weiterlesen »

Aktion »

[3 Mai 2012 | Kommentare deaktiviert fĂĽr Urbane Erkundungen | ]
Urbane Erkundungen

FĂĽr ein Forschungsprojekt mit dem Titel „Urbane Erkundungen“ sucht die Diplom Geographin Katja Manz Chemnitzer, die sich mit ihr ĂĽber ihre Stadt austauschen wollen.
Was macht Chemnitz aus? Welche Gefühle, Orte, Geräusche, Objekte oder Gerüche sind mit deinem Chemnitz verbunden? Täglich bewegen wir uns durch die Stadt. Doch selten halten wir inne und betrachten die Kleinigkeiten, die um uns herum passieren. Durch ein gemeinsames, bewusstes Entdecken soll eine sensiblere Wahrnehmung der Stadt entstehen.
Heute Abend lädt sie Interessierte an die Uni ein, um ĂĽber das Vorhaben zu informieren. Wir haben ihr schon …

Weiterlesen »

Event »

[26 Apr 2012 | Kommentare deaktiviert fĂĽr 8. Studentische Medientage | ]
8. Studentische Medientage

Medien. Macht. Verfall. Die diesjährigen und nunmehr 8. Studentischen Medientage widmen sich dem Wandel der Werbung. Ein Thema, welches man als Medienkonsument gern ausblendet, ĂĽberblättert, wegschaltet oder wegklickt und blockt: ob die 30.000 Plakatflächen, die Herstellerlogos auf jedem Gegenstand, die 30 Prozent an Werbeseiten im Lieblingsmagazin und die Banner. Kurz: Werbung ist ĂĽberall und gerade deshalb, weil sie so penetrant ist fĂĽr jeden ein Thema. Eröffnet werden die Medientage am Freitag durch eine Keynote vom Branchenkenner Hartmut Kozok, MitbegrĂĽnder und Kreativdirektor der Dialogagentur Freihafen. Während vier Vortragsblocks am Samstag und …

Weiterlesen »

Event, Gewinnspiel »

[12 Mrz 2012 | Kommentare deaktiviert fĂĽr Freikarten fĂĽr die 14. Linux-Tage in Chemnitz | ]
Freikarten fĂĽr die 14. Linux-Tage in Chemnitz

Im März wird in Chemnitz ein betriebsames Ereignis mittlerweile zur Tradition. Nein, nicht der FrĂĽhlingsanfang ist gemeint, sondern die Linux-Tage. An der TU Chemnitz organisieren Studenten, Mitarbeiter und Externe ihr Event rund um das Pinguin-System und freie Software. Umfangreich ist das Programm der 14. Chemnitzer Linux-Tage und auf den ersten Blick fĂĽr Experten gemacht, mit AnknĂĽpfungspunkten fĂĽr Einsteiger, wie auch der Schwerpunkt im Kerneltrack zeigt. Virtualisierung, Programmierung, Cryptologie, Infrastruktur und Hardware sind weitere Themenfelder. Dabei finden sich auch praktische Themen im Plan, wie der Einsatz freier Software fĂĽr kaufmännische Arbeiten, …

Weiterlesen »

Event »

[28 Okt 2011 | Kommentare deaktiviert fĂĽr 3. Lange Nacht der Bibliothek | ]
3. Lange Nacht der Bibliothek

Eine lange Nacht in der Bibliothek kennt mancher vielleicht von der etwas kurzfristigen Vorbereitung auf wichtige PrĂĽfungen. Bei der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ geht es jedoch nicht um Wissensbulimie, sondern um Informationskompetenz aka „man muss nur wissen, wo es steht“.
Die Uni-Bibliothek ist mit BĂĽchertausch, Bibliothekspuzzle und KurzfĂĽhrungen durch das sonst verschlossene Magazin dabei. AuĂźerdem wird am Abend der Preisträger des 1. „Chemnitzer Krimipreises“ verkĂĽndet. Es spielt ein „Jazz-Duo“ mit Jakub Vidner am Tenorsaxophon und Thilo Bocklisch an der Gitarre und Profs lesen vor: Prof. Dr. GĂĽnter Radons (Professur Komplexe Systeme …

Weiterlesen »

Event »

[14 Okt 2011 | Kommentare deaktiviert fĂĽr Chemnitzer Politiktage | ]
Chemnitzer Politiktage

Politik kennt mancher vielleicht nur aus TV-Talkshows mit immer denselben Gästen und vom Wahlplakat aller ein paar Jahre herunterschielend. Die ersten Politiktage an der TU Chemnitz behandeln stattdessen auf interessante Weise verschiedene Aspekte aus der Welt der politischen Prozesse. Anders also als beim TV-Schlagaustausch geht es nicht um Meinungsbildung, sondern um ein reflektiertes Verhältnis aka Bildung. Sie sind, wie schon die Medientage, studentisch organisiert und laut Orga die erste derartige Veranstaltung in Deutschland.
Die Politiktage sind eine Konferenz mit einem Mix aus Workshops, Vorträgen von Wissenschaftlern und Dozenten der TU Chemnitz …

Weiterlesen »