Beiträge mit dem Schlagwort Theater
Event »
Der Monroe-Effekt. Nicht zu verwechseln mit dem Munroe-Effekt, wenn auch beide irgendwie explosiv sind. Jedenfalls diese Pose der Norma Jeane Baker, bei welcher ĂŒber einem LĂŒftungsgitter der U-Bahn das weiĂe Kleid hochweht, ist wohl Filmgeschichte und fĂŒr viele das erste Bild, wenn sie den Namen der Schauspielerin hören. Er stammt aus dem Film… „Das verflixte 7. Jahr“ aus dem Jahr 1955. Billy Wilder brachte dabei den Stoff des TheaterstĂŒcks „Meine Frau erfĂ€hrt kein Wort“ auf die Leinwand. Dessen Autor war dann spĂ€ter fĂŒrs Drehbuch von „Breakfast at Tiffany’s“, basierend auf …
Weiterlesen »Event »
November. Meist grau, manchmal bunt. Bevor ich hier aber weiter ĂŒbers Wetter smallwrite, die Phrasendreschzeit ist nun wirklich vorbei (okay, der ging noch), gebe ich euch lieber den Kulturtipp in Chemnitz mal wieder ins Theater zu gehen. Konkret hat das Fritz Theater auf der KirchhoffstraĂe das ein oder andere StĂŒck auf dem Programm, was euch bestimmt lockt.
Gezeigt wird im November z.B. FĂŒnf Frauen und ein Mord zum letzten Mal. Das StĂŒck hatten wir euch hier vor zwei Jahren vorgestellt. Es geht logischerweise um einen Todesfall, welcher sich durch MitrĂ€tselei des Publikums …
Aktion, Schnappnitz »
Unsere Stadt muss grĂŒner werden, schöner und kreativer. WĂ€hrend der FrĂŒhling die ersten beiden Komparative von sich aus erledigt hat, ist offenbar der Homo Sapiens fĂŒr Kunst und Co. gefragt. Ăberschuss an jener FĂ€higkeit „Neues zu kreieren“ hat offenbar die Museumsnacht bei einigen erzeugt. Und so wurde aus den öffentlich zugĂ€nglich gelagerten Rohren einer Baustelle auf der ZieschestraĂe eine bedrohlich wirkende Skulptur. Sie kontrastiert die Plastiken, erzeugt eine gewisse Denkbarriere (steht ja auch mitten im Weg der GassigĂ€nger) und so weiter. Die kulturkritische Einordnung und Interpretation ĂŒberlassen wir anderen. Aber …
Weiterlesen »Event, Featured, NEU in Chemnitz »
Am 7.11. wird eine Premiere der besonderen Art im Fritz Theater gefeiert. „Konfetti!“ nennt Ingrid Lausund ihren „Zauberabend fĂŒr politisch Verwirrte“, in dem sie bissig und aufreizend auf die âzauberhaftenâ Machenschaften der Politik aufmerksam macht.
„Was sagt ein Konfetti, wenn es böse wird? â Jetzt wird es mir echt zu bunt!“ FĂŒnf sympathische Stadtneurotiker erzĂ€hlen sich dĂ€mliche Konfetti-Witze und beten herunter, was der Seelenklempner ihnen eingeblĂ€ut hat: „Ich weiĂ, dass ich fĂŒr mein GlĂŒck selbst verantwortlich bin.“ Ja, ja. „Die VerrĂŒckten werden mehr, die Therapeuten werden knapp und bald gibt es …
Event »
Die KĂŒchwaldbĂŒhne startet wie jedes Jahr mit der Walpurgisnacht in die neue Saison. Die Vereinsmitglieder spielen heute Abend die Walpurgis-Szenen aus Goethes âFaustâ (ca. 20 Minuten) und Chosy wurde mitgeteilt, dass es einige Neubesetzungen gab â wir sind gespannt!
Den trĂ€umerischen Aspekt reprĂ€sentiert dieses Jahr ANASAGES z. B. Theater. Die Vereinsmitglieder der KĂŒchwaldbĂŒhne sind stolz darauf, dass sie die bekannten Chemnitzer KĂŒnstler vom SchattenMaskenMimenMusikTheater verpflichten konnten.
Ein weiterer Höhepunkt wird ohne Zweifel der Auftritt von Pyrocatharsis sein. Endlich konnten sie es wieder einrichten, zur Walpurgisnacht dabei zu sein.
Musikalische Begleitung durch die Nacht …
Event »
Herbstzeit ist Premierenzeit im Fritz Theater. NatĂŒrlich ist auch die neue Spielzeit im September gestartet, welche wieder ein vielfĂ€ltiges Programm bietet. Aber eine besondere Aufmerksamkeit bekommen die neuen StĂŒcke zugestanden. Zu diesen zĂ€hlt im Weihnachtsprogramm „Der 4. König“ und „Das Christbaumbrettl“. Gleich jetzt steht im Kalender „FĂŒnf Frauen und ein Mord“ fett angestrichen. Morgen ist Premiere.
Das Theater im Chemnitzer Westen ist bereits in der vierten Spielzeit ein Anlaufpunkt fĂŒr ein begeistertes Publikum. Es kommt an und so sprechen die Theatermacher mittlerweile dank eines „stetig wachsenden Stammpublikums“ von einer Theatergemeinde, welche …
Weiterlesen »Aktion »
Die mehrstöckigen Plattenbauten prĂ€gen das Bild der Chemnitzer Innenstadt an manchen Stellen wie z.B. am Rosenhof und auf der StraĂe der Nationen. Die zum Bauzeitpunkt moderne Architektur, welche, wie viele Kenner wissen, kein allein ostdeutsches PhĂ€nomen ist, wirkt trotzdem etwas unauffĂ€llig und wird von vielen Chemnitzern eher als eintönig wahrgenommen.
Heute, am Freitag, den 6. September 2013, soll sich das Bild eines solchen Plattenbaus verĂ€ndern. Ab 19:42 Uhr, Sonnenuntergang, wird sich das Hochhaus am Ende des Chemnitzer Rosenhofs in eine riesige BĂŒhne verwandeln. Zum ersten Mal findet dort heute das âBalkonballettâ …
Weiterlesen »Event »
Nach „Achterbahn“, „Traumfrau verzweifelt gesucht“ und „Haie kĂŒsst man nicht“ gibt es nun wieder eine neue AuffĂŒhrung im Fritz Theater. „Auntie & Me“ heiĂt das StĂŒck im Original und damit dĂŒrfte den Sprachkennern schon klar sein – hier handelt es sich um ein amerikanisches StĂŒck. Die Komödie mit schwarzem Humor vom Kanadier Morris Panych wurde sehr erfolgreich in Edinburgh und im Londoner Westend gespielt. Auf Deutsch heiĂt sie, ohne die familienbetonende Verniedlichungsform, „Tante und ich“, was sich deshalb nicht so bekannt anhört, da es zuvor erst einmal in einem deutschen …
Weiterlesen »Event »
Das ganze Programm des Theaterfest 2011 lĂ€sst sich kaum ĂŒberblicken: Party hier, Kochshow, Karaoke, Versteigerung und Workshops da. Dazwischen zum Beispiel Skater auf der Halfpipe zu klassischer Musik. Die fĂŒnf Sparten der Theater Chemnitz zeigen sich fĂŒrs Theaterfest, welche als Theaternacht in den Feiertag ĂŒbergeht, mĂ€chtig kreativ. Da heiĂt selbst die Roster- und Bierstation âKönigsgrillâ. Eine Auswahl aus dem Programm zum Theaterfest gibt es hier im Blog.
Weiterlesen »Event »
Theater auf der StraĂe und dazu noch festlich im Namen: das erste Chemnitzer StraĂentheaterfest lĂ€dt heute in einen Stadtteil ein, der in der vergangenen Zeit durch Vereinsengagement kulturell wieder mehr hermacht. Die ZietenstraĂe hoch auf den Sonnenberg und rechts rein auf die KörnerstraĂe ist die Wegbeschreibung fĂŒr euren Samstag Nachmittag. Hier wartet ein „kunterbuntes Spektakel“ mit StraĂenkĂŒnstlern von nah und fern, Clowns, Schauspielern und zahlreichen weiteren tolle Aktionen und Ăberraschungen. So wird z.B. das 300. Bild der StraĂengalerie eingeweiht. Eine Auswahl aus dem Programm des 1. StraĂentheaterfest Chemnitz:
14:30 Uhr: Eröffnung …