Beiträge mit dem Schlagwort Weltecho
Event »

Am Samstag wĂ€re Marx 200 Jahre alt geworden. Seinen Geburtstag kann man allein schon aufgrund seiner GeistesgröĂe feiern. DafĂŒr muss man nicht Philosohpie studiert haben und auch keine Nelke am Monument ablegen. Man merkt als Zwischendenzeilengucker schon, zu dem JubilĂ€um könnte man jetzt anders als zu dem der BĂŒroklammer viel schreiben, was auch tatsĂ€chlich Sinn ergibt. Aber wir haben keine Jahre Zeit wie Marx fĂŒrs Kapitel, denn sonst wĂ€re unser Tipp schon wieder eine Vergangenheitsbetrachtung. Also ein schneller Veranstaltungstipp zu einem „beeindruckenden Programm“.
So bezeichnet das Weltecho selbst die Veranstaltung, welche …
Ausflugstipp, Event, NEU in Chemnitz »

In den Kunstsammlungen ist seit heute und bis zum 22. Februar 2015 eine neue Ausstellung zu sehen. Sie widmet sich dem amerikanischen KĂŒnstler, Filmemacher und Verleger sowie MitbegrĂŒnder und bedeutendstem Vertreter der amerikanischen Pop Art, Andy Warhol. Der Titel der PrĂ€sentation im Museum am Theaterplatz lautet „Death and Disaster“. Neben FĂŒhrungen gibt es ein Rahmenprogramm mit VortrĂ€gen und Filmen im Weltecho.
Gibt man Andy Warhol in der Google Bildersuche ein, so findet man wenig ĂŒberraschend Marilyn und Campbell’s Soup besonders prominent als seine Werke vertreten. Die Ausstellung zeigt jedoch, dass es …
Event »

Zum nunmehr siebten Mal findet vom 11. bis 20. Oktober das Festival âKammermachenâ im Weltecho statt. Auch diesmal drehen sich die 10 Tage wieder rund um Tanz, Theater, Musik und Klangkunst. âAlle Liebhaber besonderer und auĂergewöhnlicher Inszenierungenâ sind zu diesem abwechslungsreichen Programm herzlich eingeladen. Auf die Besucher warten 17 faszinierende Veranstaltungen, die neben zeitgenössischer Kunst auch Theater und Tanz beinhalten. Neben dem BĂŒhnenprogramm kann sich der Besucher auf entspannte Abende in der Lounge und aufregende…
Weiterlesen »Event »

Ab heute steht im Weltecho wieder alles unter dem Motto KammerMachen. Zum sechsten Mal findet das Festival fĂŒr Theater, Tanz, Musik und Klangkunst nun schon statt und lĂ€dt âalle Liebhaber besonderer und auĂergewöhnlicher Inszenierungenâ auf ein spannendes Programm ein. Bis zum 16. September habt ihr die Gelegenheit, 17 Veranstaltungen zu besuchen, die bunter und origineller kaum sein könnten.
Heute Abend um 20 Uhr wird KammerMachen mit der Film-Installation âContinuization Loopâ von Wim Janssen und einer anschlieĂenden Aftershowparty eröffnet.
Event »

KammerMachen, auch und gerade zum fĂŒnften Mal. Das Festival fĂŒr Theater, Musik und Klangkunst im Weltecho ist nicht nur fĂŒr alle Pentadaktylien eine freudige Sache, macht es doch mit dieser Ausgabe die Hand voll. Sondern auch fĂŒr alle „Freunde des Besonderen“. Wow, das klingt ja erstmal ausgewĂ€hlt. Ist aber nicht nur das, sondern auch extrem vielfĂ€ltig. Ăber zwei Wochen laufen Veranstaltungen fĂŒr jede FingergröĂe.
Los geht’s heute um 20 Uhr beim KammerMachen mit einer Klangvernissage von Zimoun und einem Konzert der Stilrichtung des „intelligenten Techno“ von „Brand Brauer Frick“. Tags darauf (3.9.) wird …
Aktion, NEU in Chemnitz »

Dort oben ist die BĂŒhne und sobald der schwere Vorhang hochgeht, darf das Publikum gespannt und brav zuhören. Nein, nichts da mit langatmigen Monologen und schwer verstĂ€ndlichen Texten – ganz anders bringen euch Weltecho und das BĂŒro fĂŒr theatrale Strategien die Flucht und Asylsuche von Migranten nĂ€her. „Willkommen â nichts ist sĂŒĂer denn die Heimat“ soll zum Erleben sein, zum MitfĂŒhlen ohne Betroffenheit. Nicht jeder FlĂŒchtling, der nach Europa kommt, wird auch aufgenommen. Die Nachrichten ĂŒber gekenterte Boote vor Lampedusa und Diskussionen ĂŒber die Einwanderungspolitik sind vielen prĂ€sent, die eigentlichen …
Weiterlesen »Aktion »

Flashmob oder schon Aktionskunst? Am Marx-Monument tat sich was am Freitag. DrĂŒben von der Terminalterrasse konnte man gegen halb neun beobachten, wie sich Beobachter am Sockel scharten. Autos hupten, fuhren langsamer.
Der Flashmob
Beim zweiten Blick sah man sogar oben, direkt auf Augenhöhe des Philosophen, einen Kerl sitzen. Von dort oben herab lieĂ er Papier regnen. Und dort am Sockel, wo sonst die Skater die einzigen Gesellen des Meisters sind, referierte ein anderer Typ. Einige Passanten, wie eine Familie und ein Kleingartenopa, hörten aufmerksam zu. Vortrefflich referierte er, wie man zu Marx-Zeiten …
Event »

Der Poetry Slam Chemnitz, das WortscharmĂŒtzel, ist nach lĂ€ngerer Pause wieder da! Als vor tausenden Jahren der Mensch beim Pottery Slam aus Ton konstruiert wurde, ahnte keiner auf dem Olymp, dass jener ganz ohne PowerPoint und Flipchart dem Wort beim Poetry Slam Leben einhauchen wĂŒrde. Und auch wenn die Techniker nun mit Energie in der Mensa der TU und Wissenschaft im Exil im Schauspielhaus in den letzten Wochen nachgeslammt haben, das Original bleibt doch das Wort an sich. Bei der neuen Runde des WortscharmĂŒtzels im Weltecho werden wieder wie gewohnt …
Weiterlesen »Event, NEU in Chemnitz »

Die letzte Woche der Guido Seeber* Filmtage ist angebrochen. Die schöne Sonderausstellung im Museum Gunzenhauser, die Leben und Werk Seebers in Bezug zu Grafiken und Malerein von bildenden KĂŒnstlern wie Otto Dix oder Georg Grosz setzt, lĂ€uft noch bis zum Sonntag den 24. Oktober. Am Samstag und Sonntag besteht letztmalig Gelegenheit, an einer FĂŒhrung durch die Ausstellung teilzunehmen. Die FĂŒhrung beginnt jeweils 14 Uhr und dauert etwa 45 Minuten.
Am Donnerstag den 21. Oktober endet das Filmprogramm. Zum Abschluss lĂ€uft GW Pabst Klassiker „Geheimnisse einer Seele“, neu vertont von der Chemnitzer …
Event »

Drei Monate lĂ€nger mussten wir dieses Jahr warten, doch es hat sich sicherlich gelohnt, denn heute findet zum fĂŒnften Mal die Chemnitzer Hörspielinsel statt. Vorausgegangen war ein Hörspielwettbewerb, bei dem in drei Kategorien das beste nichtkommerzielle Hörspiel gesucht wurde. Die Gewinner werden am Abend im Weltecho bekanntgegeben. Einige der Hörspielmacher haben bereits ihr Kommen angekĂŒndigt, so dass GĂ€ste aus z.B. Berlin, Erfurt, FĂŒrth oder auch Dellach (Ăsterreich) begrĂŒĂt werden können. Im Anschluss an die Preisverleihung gastiert im Weltecho das Team um Thomas Kirsche (Leipzig) mit dem Live-Hörspiel „Kriminalfallend“.
Programm:
17 Uhr Hörspiellauschen …