Name: Chemnitz lebt Website: Chemnitz lebt - Dein Guide im Chemnitzer Stadtdschungel Google
â€ș
â€ș
Home » Aktion, Location, NEU in Chemnitz

DKW PKW und LKW

22 Oktober 2010 Keine Kommentare Werbung*

Im Industriemuseum sind zwanzig neue Objekte in die stĂ€ndige Ausstellung eingefahren: motorisierte Kraftwagen fĂŒr Personen und Last . Vom legendĂ€ren Hersteller DKW sind diese PKW und LKW. Die einhundertjĂ€hrige Geschichte des Mobilbaus hat damit eine neue KultstĂ€tte in unserer Stadt gefunden. Das Industriemuseum schreibt in seiner AnkĂŒndigung der erweiterten Schau „DKW – Eine unvergessliche sĂ€chsische Automobilmarke“:

Hier begann in Chemnitz vor rund 100 Jahren die Karriere des gebĂŒrtigen DĂ€nen JĂžrgen Skafte Rasmussen mit dem Bau von Zubehörteilen fĂŒr Dampfmaschinen. In den kraftstoffarmen Jahren des Ersten Weltkrieges experimentierte er dann mit Dampfantrieben fĂŒr Automobile. Ab 1921 machten sich die Zschopauer Motorenwerke I. S. Rasmussen mit dem Bau von Fahrradhilfsmotoren und MotorrĂ€dern weltweit einen Namen. Der Automobilbau folgte ab 1928. 1931 entstand unter der Marke DKW der erste Kleinwagen mit Frontantrieb, der legendĂ€re F1. Er wurde bereits ein Jahr spĂ€ter im Audi-Werk in Zwickau in Serie gebaut. Mit dieser intelligenten Antriebsart kommen heute rund 90 Prozent aller Fahrzeuge weltweit voran.

Zu sehen sind Wagen aus den Jahren 1928-38, darunter auch ein DKW Sportwagen PS 600 und das weltweit erste Elektroauto Slaby Beringer.

Was? DKW-Sammlung im Industriemuseum Chemnitz
Wann? ab 23. Oktober, öffentliche FĂŒhrungen: 24.10. + 07.11.2010, 14.00 Uhr
Wo? Industriemuseum Chemnitz

Mit unserem Gutschein im Chosy 2010/2011 fĂŒr das Industriemuseum erhalten zwei Personen Eintritt zum Preis von einer:

Gutschein fĂŒr das Industriemuseum Chemnitz im Chosy Guide 2011
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Str. 119, Chemnitz, Tel. 0371 – 36 76 14 0
SĂ€chsische Industriegeschichte erlebst du bei einem Besuch im Industriemuseum Chemnitz. In dem markanten und denkmalgeschĂŒtzten Fabrikbau entdeckst du geniale technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag revolutionierten. Zu den Highlights zĂ€hlt der nach historischem Vorbild restaurierte Maschinensaal mit einer Dampfmaschine von 1896. Chosy 2011 bestellen >

2 fĂŒr 1
Zwei Personen Eintritt zum Preis von einer
Dieser Beitrag ist als Werbung gekennzeichnet, da wir Marken und den Namen von Locations, Events und Produkten nennen. Oftmals werden uns Freikarten zur Verfügung gestellt sowie Produkte zum Test. Unsere Links zu Amazon sind Affiliate-Partnerschaften. Außerdem sind manche unserer Beiträge durch Contentpartnerschaften bezahlt oder durch Kooperationen entstanden. Hier erfolgt eine spezifische Kennzeichnung im Text. Wenn wir gerade bei Werbung sind, hast du schon das Chosy hier direkt bei Amazon bestellt?