Beiträge mit dem Schlagwort Sommer
Event »

Die Sommerakademie „Reitbahn ’09“ gab jungen KĂŒnstlern vom 06. Juli bis 28. August die Möglichkeit, in Workshops, Konzerten und Lesungen ihr Können zu beweisen. Die Veranstaltungen, organisiert vom Netzwerk fĂŒr Kultur- und Jugendarbeit e.V. und dem Chemnitzer KĂŒnstlerbund, fanden in der ReitbahnstraĂe bzw. MoritzstraĂe statt und waren teils kostenlos, teils mit einem sehr geringen Beitrag zu besuchen.
Die ersten entstandenen Arbeiten wurden am 17. Juli beim StraĂenkunstfest prĂ€sentiert. Es folgten weitere Events wie Jazzsessions, Diskussionsabende, Kunstkurse, das Projekt TONFilm, und schlieĂlich zeigten Ende August die fĂŒnf „Artists in Residence“ Uta PĂŒtz (Freiburg), Katrin Walschek (Köln), Ănsal …
Schnappnitz »

Was brauchen wir Frauen denn kurze Röcke, enge Tops, Bauchnabelpiercings und Arschgeweih, wenn wir unsere praktische DDR-KittelschĂŒrze haben?
(gesehen auf der Otto-Hofmann-Str.)
Weiterlesen »Ausflugstipp, Event »

Bevor uns das hinterhĂ€ltige Sommerloch einholt und wir doch noch ĂŒber’s Marmelade kochen schreiben, machen wir ab sofort eine kleine Urlaubspause, aber die Chosy Veranstaltungstipps fĂŒr August wollen wir euch nicht vorenthalten (weitere Empfehlungen in den Kommentaren werden dankend entgegengenommen):
Im Rahmen der Sommerakademie:
8. August: Konzert mit Thekla und Beduard
15. August: Tangomarx auf Metropolentour
27. August: Jazzsession
28. August: Poetry unplugged
14./15. August: Rock im Betonwerk: Die Mitarbeiter der Heidelberger Betonelemente GmbH & Co. KG haben ihren Traum wahr werden lassen – aus einer geplanten Kundenveranstaltung ist jetzt ein Konzert entstanden. JBO – die Verteidiger …
Event »

Sommertheater im Barockgarten Lichtenwalde: das verspricht einen ungezwungenen Abend unter den Sternen mit einem StĂŒck, das sowohl unterhĂ€lt als auch zum Nachdenken anregen kann. In einem der schönsten Parks der Gegend kĂ€mpft Don Quichote (auch Don Quijote oder Don Quixote) gegen die Riesen WindmĂŒhlen und lĂ€sst euch an seinen Abenteuern teilhaben. Gestern lief die Premiere vor âvollem Gartenâ, noch sieben Mal habt ihr die Gelegenheit zu einem Besuch.
Am Parkeingang wirst du von der Hofdame und von ihrem Gemahl freundlich empfangen, welche auch einen kleinen Eintritt von 15 Euro (ermĂ€Ăigt 13 …
Chemnitz Fotos, Event »

Zum alljĂ€hrlichen Spielzeit-Abschlusskonzert war der Theaterplatz belebt wie selten. Etwa 4500 Zuschauer waren gekommen, um die AuffĂŒhrung der Robert-Schumann-Philharmonie, Solisten und Chor zu sehen. Ein kostenfreies Konzert, mit dem sich die Musiker bei den Chemnitzern fĂŒr die UnterstĂŒtzung im Haustarifstreit vergangenes Jahr bedanken, so der Generalintendant Bernhard Helmich. Demonstration, Protestbriefe, Postkartenaktion und öffentliche Debatte hatten den Zusammenhalt unter der Bevölkerung beim Thema Kultur gezeigt.
Passend zum Motiv des Abends – „Vive l’amour“ – hatten es sich viele Paare aller Altersgruppen wie zu einem Picknick mit Pralinenschachtel und Weinglas auf Decken und …
Weiterlesen »Event »

Im Sportforum wird vom Theater Chemnitz noch am Samstag (4.7.) und Sonntag (5.7.) jeweils 21 Uhr der Liederabend „MĂ€nner – Ein Stadionabgesang“ von Franz Wittenbrink aufgefĂŒhrt. StĂŒck und AuffĂŒhrungsort garantieren einen emotionalen, abwechslungsreichen und zugleich gelösten Abend unter freiem Himmel. Doch geht es hier nicht um die Tragik der Vize-Weltmeisterschaft, sondern um die wichtigste Sache im Leben vieler Vertreter des starken Geschlechts: Frauen.
Der Stadionabgesang ist ein StĂŒck, welches MĂ€nner zeigt, die aus sich heraus gehen. So treten hier nicht zwei Teams mit jeweils elf Spielern an, um den Ball ins …
Event »

Akademie und Werkstatt klingt nach Arbeit und mit jener willst du deine Sommer- bzw. Semesterferien ganz bestimmt nicht verbringen? Statt Akademie lieber Sommer? Nein, die Mischung macht’s.
Zum nunmehr 4. Mal gibt es die Sommerwerkstatt.KOMM [Fotos] vom 19. bis 28. Juni auf dem Theaterplatz, dieses Jahr unter dem Titel „Sehen. Hören. Probieren. GenieĂen“. Das „Freiluftatelier“ in der Chemnitzer Innenstadt, veranstaltet von der SĂ€chsischen Mozart-Gesellschaft e.V., bietet fĂŒr alle Kreativen etwas. Du willst dich kĂŒnstlerisch weiterentwickeln oder auch nur ausprobieren? Workshops in den Bereichen Bewegung, Musik, Film, Handwerk und Kunst (z.B. filzen, …